Tango lebt!

Es gibt wohl mehr Ansichten über den Tango, als es Menschen gibt. Und das ist auch gut so, denn es zeigt, wie grundverschieden wir sind.

Auf dieser Seite findet Ihr ein paar kommentierte Links als Vertiefung ins Thema, besonders für die, die noch keine rechte Vorstellung vom Tango haben. Und was eignet sich dafür mehr als Filme? Einige der Quellen sind schon viele Jahre alt, haben aber nichts von ihrer Frische eingebüßt.

Hier also ein paar Youtube-Clips, einige Texte und ein kleiner Podcast.

Erfahrungsgemäß sind Männer hinsichtlich des Tango – und des Tanzens allgemein – wesentlich skeptischer als Frauen. Will also Euer „Männe“ nicht so recht, dann zeigt ihm diese Videos, oder hört Euch zusammen den Podcast an. Kann gut sein, dass er dann seine Meinung ändert…

Tango Journey

Tango assoziiert man mit dramatischen Posen, gewaltigem Pathos, atemberaubender Artistik etc. Dieses Klischee bedient aber bloß der Show-Tango. Und dieser wiederum hat rein gar nichts zu tun mit dem Salón-Tango, wie ihn die Argentinier tanzen. Lasst Euch mal von Birgit & Wojtek Pakmur einen schönen Tango zeigen! Gedreht auf dem Kasseler Haupbahnhof.

Milonga

Marco Calvise zeigt uns in seinem Kurzfilm, wie es auf einem ganz normalen Tangotanzabend – einer sog. Milonga – aussieht, und was dabei so alles passieren kann …


Einbindung von Youtube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

Ich tanze Tango

Kurzbericht von Sina Clorius, erschienen in der ZEIT-online. zum Artikel

Küsschen für die Klofrau

Katja Dünnebacke schreibt über Tango in Buenos Aires. Ein Artikel, der bei SPIEGEL online erschienen ist. zum Artikel

Tango Flashmob

Tango Flashmobs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Tänzer*innen verabreden sich für eine bestimme Zeit an einem bestimmten Ort (hier: ein Einkaufszentrum in Budapest). Sie verzaubern die Menschen, und nach ein paar Minuten ist alles vorbei.


Einbindung von Youtube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

Tango Siberia

Tango Argentino im fernen Sibirien! Und da soll noch einer sagen, die Russen hätten keinen Humor …


Einbindung von Youtube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

Heart of Tango

Ein Clip von Johnny Robinson über die tänzerischen Grundlagen des Tango Argentino (in englischer Sprache).


Einbindung von Youtube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

Showtanz

Der Bühnentango ist eine eigene Untergattung des Tango, sehr artistisch, sehr effektvoll, und nur in jahrelanger harter Übung zu erreichen. Oft haben die Tänzer eine Ballettausbildung hinter sich. Hier Mariano Otero und Alejandra Heredia live in Catania.


Einbindung von Youtube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

Junge Orchester

Eines meiner Lieblingsstücke, ‚Poema‘ von Franzisco Canaro, hier interpretiert vom Orquesta Romantica Milongera mit der Sängerin Marisol Martinez. Hervorragend finde ich auch das russische Orchester ‚Solo Tango‘ (Historias-3), um nur zwei zu nennen. – (Übrigens: Seine Fortsetzung findet der Clip in „Todo es amor“, mit dem Sänger Roberto Minondi).


Einbindung von Youtube. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.

FinnTango

Ein Artikel über den Finnischen Tango, die Tanzkultur der Finnen, und das große Tangofestival in Seinäjöki, Finnland. Wer es besuchen möchte, hier ein paar nützliche Reisetipps (PDF). – Tangodanza 49, 11-15